- Theroux
- Theroux[θə'ruː], Paul Edward, amerikanischer Schriftsteller, * Medford (Massachusetts) 10. 4. 1941; lebte als Englischlehrer in Italien, Malawi, Uganda und Singapur; unternahm ausgedehnte Reisen; ließ sich 1972 in London nieder. Seine Reisebeschreibungen, Erzählungen und die Romane, deren exzentrische Helden es oft an exotische Schauplätze zieht, stellen im Erleben des Fremden die Suche nach Weltverständnis und der eigenen Identität in den Mittelpunkt.Werke: Romane: Jungle lovers (1971; deutsch u. a. als Dschungelliebe); Saint Jack (1973; deutsch); Picture palace (1978; deutsch Orlando oder die Liebe zur Fotografie); The mosquito coast (1981; deutsch Moskito-Küste); Doctor Slaughter (1984; deutsch Dr. Slaughter); Ost-Zone (1986; deutsch); My secret history (1989; deutsch Mein geheimes Leben); Chicago loop (1990; deutsch); My other life (1996); Kowloon Tong (1997; deutsch).Erzählungen: The London embassy (1982; deutsch London Embassy. Kabinettstücke).Reiseberichte: The great railway bazaar. By train through Asia (1975; deutsch Abenteuer Eisenbahn. Auf Schienen um die halbe Welt); The old Patagonian express (1979; deutsch Der alte Patagonien-Express); Sunrise with seamonsters. Travels and discoveries 1964-1984 (1985); Riding the iron rooster. By train through China (1988; deutsch Das chinesische Abenteuer); To the ends of the earth. The selected travels of P. Theroux (1990); The happy isles of Oceana. Paddling the Pacific (1992; deutsch Die glücklichen Inseln Ozeaniens); The Pillars of Hercules (1995; deutsch An den Gestaden des Mittelmeeres).
Universal-Lexikon. 2012.